 |
 |
 |
 | Lesungen |
|
|
Herbstlesung
|
Eine gemütliche und spannende Herbstlesung wird es im Christophorus-Stift in Hildesheim-Bockfeld geben. Hier lese ich in am Donnerstag, den 02. November 2023 um 15 Uhr in der Cafeteria. Lassen Sie sich von mir in die Welt der Wichtel und wilden Geister entführen.
Eine Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit gebe ich mit einer Lesung am Mittwoch, den 22. November um 16 Uhr im Café des Johanniter-Stifts in Gronau in der Junkernstraße. Zum Bundesweiten Vorlesetag sind nicht nur die Bewohner, sondern auch Interessierte herzlich eingeladen.
Auf den Weihnachtsmärkten 2023 in Bockfeld am 07. Dez. ab 14 Uhr und in Nordstemmen am 3. Adventssonntag rund um die Kirche ab 11 Uhr bin ich mit meinem Stand mit eigenen Büchern, weihnachtlichen Geschenkverpackungen, selbstgestalteten märchenhaften Karten und vielem mehr vertreten… Lassen Sie sich von mir verzaubern!
|
|
NEU
|
In Corona-Zeiten und auch danach biete ich Online-Lesungen an. Feste Termine gibt es dazu noch nicht, aber eine Kostprobe befindet sich hier [277.310 KB]
. Schauen Sie es sich gern an, präsentieren Sie es gern in einer großen Runde und melden Sie sich, wenn Sie mehr sehen und erfahren möchten.
|
|
Sommermärchen im Garten
|
Zu einer Sommerlesung im lauschigen Garten hatte die Autorin im Juli eingeladen. Neben Auszügen aus ihrem Buch „Zehn goldige Märchen“ konnten die zahlreich erschienen Zuhörer auch einem neuen, noch unveröffentlichtem Märchen über einen Löwenzahn lauschen, der in keinem Garten willkommen war und dennoch nicht aufgab, seinen Platz in der Welt zu finden. „Die Parallelen zu den Problemen in der realen Welt sind in Märchen ganz wichtig“, erläutert die Autorin. „Sie sind oft ein Spiegelbild der Zeit, nur in ein märchenhaftes Gewand gekleidet.“ So findet hier die Flüchtlingsbewegung ein fantasievolles Sprachrohr mit einem Happy End, das es in der Realität leider nicht immer gibt. Neben der Lesung waren auch die künstlerischen Arbeiten zu bestaunen. Von Kartendesign bis Bildercollagen reichte das märchenhafte Repertoire.
|
|
Bilder vergangener Lesungen
|
|
|
|
|
|
|
Vorlesetag in der Regenbogenschule in Sarstedt |
|
|
|
|
|
|
Märchenlesung mit Zaubertrank im Juni 2016 in der Wittenburg |
|
|
|
|
Lesungen zu "Maries Töpferreise"
|
Im August 2013 ist das historische Kinderbuch „Maries Töpferreise“ erschienen, das ich im Auftrag des Töpfermuseums geschrieben habe. Es geht um ein zehnjähriges Mädchen, das im Jahr 1780 mit seiner Familie die jährliche Reise zum Töpfermarkt nach Danzig antritt und hier viele Abenteuer erlebt. Aber es geht auch um die Erfindung eines Sauerkrauttopfes mit magischem Verschluss. Der Grafiker Martin Türk hat die Bilder dazu gestaltet.
Hierzu finden kurzfristig noch Lesungen in Büchereien in verschiedenen Orten statt. Näheres entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse (Alfelder Zeitung, SIEBEN, Leine Deister Zeitung).
|
|
|